Wissensmagazin
Der Praktikumsbericht – die wichtigsten Inhalte!
Kategorie : Wissenschaftliches Schreiben
Ein Praktikumsbericht fürs Studium gehört zum wissenschaftlichen Schreiben und ist eine Art wissenschaftliche Arbeit. Dennoch muss er keine bahnbrechenden wissenschaftlichen Erkenntnisse präsentieren, denn in...
Lerntypen – Zu welchem gehörst du?
Kategorie : Prüfungsvorbereitung
Jeder Mensch eignet sich Wissen während der Prüfungsvorbereitung auf eine andere Art und Weise an. In der Psychologie werden grundsätzlich vier Lerntypen unterschieden, die...
GAP-Analyse – operative und strategische Lücken schließen
Kategorie : Methoden & Konzepte
Eine GAP-Analyse wird zur Untersuchung und Abschätzung der Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit in einem Unternehmen eingesetzt. Dieser Gap oder auf deutsch die Lücke...
Operationalisierung – Schritt-für-Schritt erklärt!
Kategorie : Forschung
Mit der Operationalisierung legst du den Grundstein für deine statistische Datenerhebung und Auswertung. Die theoretischen Begriffe deiner Forschungsfrage werden mithilfe der Operationalisierung messbar gemacht. In unserem Blogbeitrag erfährst...
Die Zielgruppenanalyse
Kategorie : Methoden & Konzepte
Der wichtigste Erfolgsfaktor auf dem Markt ist es, die richtige Übereinstimmung zwischen dem eigenen Produkt und den Personen zu finden, die das Produkt oder...
Ansoff Matrix – Effektives Tool zur Umsatzsteigerung
Kategorie : Methoden & Konzepte
Die Ansoff Matrix ist eines der wichtigsten Strategie-Tools im Business Development. Hier erfährst du, wie die Ansoff Matrix oder Produkt-Markt-Matrix definiert wird, wann sie...