Die Magazinbindung
für den ganz persönlichen Auftritt
✓ Blick-ins-Buch Funktion
✓ 3D-Vorschau deiner Bindung
✓ Express-Versand GRATIS
Preis: ab CHF 17.90
GRATIS Next-Day-Versand
Bei BachelorPrint kannst du deine Magazinbindung frei gestalten, bestellen und bekommt sie schon am nächsten Werktag per Express geliefert.
NEU: Blick ins Buch-Funktion
Mit der Blick ins Buch-Funktion kannst du schon vor dem Abschicken der Bestellung sehen, wie deine fertige Magazinbindung aussehen wird.
3D Live-Konfigurator
Im BachelorPrint Druckshop kannst du deine Magazinbindung zusammenstellen und siehst live wie diese aussehen wird, plus Preisanzeige und Lieferzeit.
Die Magazinbindung
Für einen ganz persönlichen Auftritt der Studienarbeit
Features
- Oberfläche: glatt, seidenmatt
- Farbvarianten: individuelle Gestaltung des Cover-Designs
- Empfohlener Blattumfang: ca. 20-150 Blatt
- Material: 300 g/m² starkes Premiumpapier
BachelorPrint Online-Konfigurator
NEU: Blick-ins-Buch Funktion mit digitaler Endkontrolle
Mit unserer neuen Blick ins Buch-Funktion kannst du deine Magazinbindung bereits vor dem Binden online von der ersten bis zur letzten Seite durchblättern und so überprüfen, ob alles seine Richtigkeit hat. Inklusive zusätzlich ausgewählten Gadgets, wie CD Hülle, Dreieckstasche oder Faltpläne.
3D-Konfigurator mit Preisvorschau & Lieferzeitenrechner
Im BachelorPrint Online-Shop kannst du deine Bindung nicht nur individuell zusammenstellen, sondern siehst auch jede Änderung sofort in der 3D Live-Vorschau. Dabei wird dir der aktuelle Stand deiner Konfiguration, das voraussichtliche Lieferdatum sowie die aktuelle Preisvorschau angezeigt.
Individuelles Coverdesign
Die Magazinbindung ist komplett frei gestaltbar und bedarf deshalb einer individuellen Gestaltung des Schülers oder Studenten. Wichtig dabei ist, dass das individuelle Cover-Design als PDF-Dokument im Bestellprozess hochgeladen werden muss.
Das Cover von BachelorPrint wird 1:1 nach dem PDF-Dokument gedruckt. Deshalb musst du dir bezüglich der Position der Texte und Bilder zu 100 % sicher sein!
Hier findest du die entsprechende Vorlage zum Design deiner Magazinbindung:
Häufig gestellte Fragen zur Magazinbindung
Der Preis der Bindung wird von deinen individuellen Konfigurationen beeinflusst, z. B. dem Blattumfang oder deinem Zubehör. Die Magazinbindung selbst bekommst du bereits ab CHF 17.90.
Hat deine Studienarbeit einen mittleren bis großen Blattumfang ist die Magazinbindung hervorragend geeignet. Die Bindung hat weitreichende Einsatzgebiete. Von den kleinen wissenschaftlichen Arbeiten bis hin zur Masterarbeit. Zu empfehlen ist die Magazinbindung vor allem bei kreativen Studiengängen.
Diese Bindung empfehlen wir die für folgende Studienarbeiten:
- Masterarbeit
- Facharbeit
- Seminararbeit
- Bachelorarbeit
- Diplomarbeit
- Hausarbeit
- Projektarbeit
Vorteile der Magazinbindung:
- Verwendung aller Farben, Fotos und Bilder auf Cover
- Komplett individuelles Design
Nachteile der Magazinbindung
- Keine Prägung möglich
- Lange und aufwendige Herstellung des individuellen Covers
- Relativ ungeschützt vor äußeren Einwirkungen
- Schnelle Knicke o. Eselsohren
- Keine Lesebänder & Buchecken möglich
Die Magazinbindung bietet neben dem Standard-Format A4 flexible Formatgrößen, die je nach Belieben bis zu einem Format von A3 zugeschnitten werden kann. Es kann je nach Grammaturstärke bis zu 150 Blatt gebunden werden.
Somit sind bei beidseitigem Druck bis zu 300 Druckseiten möglich. Wird auf dem stärkeren 120 g/m² Papier gedruckt, sind bis zu 135 Druckseiten möglich.
Die Magazinbindung ist die individuellste Bindung, die du auswählen kannst, denn der komplette Umschlag ist frei gestaltbar, auch der Buchrücken. Nimmt man es ganz genau, so ist die Standardfarbe der Bindung Weiß. Dies liegt an dem weißen, bedruckbaren Papierumschlag. Das 300 g/m² starkes Premiumpapier wird entsprechend der Design-Vorlage bedruckt und so als Cover gestaltet. Es können alle Fotos, Formen, Farben und Logos auf die Bindung aufgebracht werden.
Die Herstellung der Bindung durchläuft vier Schritte. Erstens wird das individuelle Cover-Design im gewünschten Format (Standard-A4-Format) von Kundenseite benötigt. Im zweiten Schritt wird das Magazin-Cover auf den Umfang der Blätter berechnet und angepasst. Im dritten Schritt werden die gedruckten Blätter mit dem Umschlag umgeben und in einem speziellen Pressverfahren miteinander verbunden. Im letzten Schritt werden die Kanten geschnitten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Kundenerfahrung
Du willst noch mehr Feedback von unseren Kunden? Hier alle Rezensionen, Videos & Bilder von unseren Nutzern! |