Bachelorarbeit am Smartphone oder Tablet schreiben

20.05.2025 Tipps Studium Lesedauer: 3min

Beitrag bewerten

0 Bewertungen


Bachelorarbeit-am-Smartphone-01

Wissenschaftliche Ausarbeitungen bis hinauf zur Bachelor- oder Masterarbeit sind für den akademischen Werdegang unerlässlich. Mit dem technischen Wandel rücken PC oder Laptop im Alltag vieler Studenten jedoch immer stärker in den Hintergrund. Alle zur Ausarbeitung schriftlicher Arbeiten benötigten Programme und Apps stehen auch für Smartphone oder Tablet zur Verfügung. Doch ist die Erstellung von Arbeiten auf dieser Basis überhaupt möglich und erlaubt?

Erstellung akademischer Arbeiten auf allen Geräten

Als Tipp für dein Studium vorneweg, einer fertigen wissenschaftlichen Arbeit lässt sich kaum ansehen, auf welchem Gerät sie verfasst wurde. Universitäten und Hochschulen in ganz Europa machen formale Vorschriften wie Größe oder Seitenränder von Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und mehr. Werden diese als gebundene Arbeiten in Papierform eingereicht, lässt sich nicht mehr nachvollziehen, auf welchem Gerät sie geschrieben wurden.

Noch vor zehn Jahren war es üblich, dies am heimischen PC oder einem Laptop zu tun. Dieser gehört in vielen Fakultäten weiterhin zur Standardausstattung von Studierenden, speziell im naturwissenschaftlichen Umfeld und in den Ingenieurswissenschaften. Kein Student ist jedoch gezwungen, sich für die Studienzeit einen klassischen Computer anzuschaffen. Die Erstellung am Tablet oder sogar auf dem Handy ist in allen Fällen denkbar, wobei technische Ausstattung, Sicherheit und Komfort wichtige Rollen spielen.

Deine Arbeit gedruckt von BachelorPrint
Mit BachelorPrint erhältst du deine hochwertig gedruckte Arbeit mit einer persönlich konfigurierten Bindung bereits ab CHF 7,90. Und unser kostenloser Express-Versand sorgt dafür, dass jeder Schweizer-Student die Arbeit bereits am nächsten Tag in seinen Händen hält.

Gerät und Datenvolumen im Fokus

Kaum ein Student wird seine wissenschaftliche Arbeit mühsam mit zwei Daumen auf dem Display eingeben wollen. Eine Bluetooth-Tastatur, die sich mit Smartphone oder Tablet verbinden lässt, wird genauso wie eine Bluetooth- oder USB-Maus zur sinnvollen Anschaffung. Je größer das Display des Smartphones ist, umso komfortabler lässt sich auf diesem recherchieren und arbeiten.

Auch dem Handyvertrag gehen einige wichtige Schritte voraus. Dies gilt zum einen für die Auswahl des richtigen Smartphones, das in seiner Größe und Konnektivität zu den persönlichen, akademischen Zielen passen sollte. Im Idealfall ist bereits beim Abschluss des Handyvertrags klar, dass dieser mit seinem zugehörigen Gerät für das Verfassen der Bachelor- oder Masterarbeit infrage kommen soll.

Neben den Funktionen und Leistungswerten des Handys ist das Datenvolumen des Vertrags entscheidend. Wer die Freiheit nutzt, große Teile seiner Arbeit an verschiedenen Orten zu verfassen und hierfür zahllose Recherchen im Netz vorzunehmen, wird auf ein ausreichendes Datenvolumen und genügend Bandbreite achten. Hier kann eine unbegrenzte Option sinnvoll sein – auch, um den Handyvertrag sorgenfrei fürs Streaming & Co. zu nutzen.

Praktische Tools und Apps nutzen

Die Nutzung eines mobilen Geräts für die akademische Ausarbeitung hat sogar einen großen Vorteil: Viele Zusatzprogramme stehen zur Auswahl. So stehen Tools zur Organisation der Arbeit oder für ein konzentriertes Arbeiten bereit, die sich oft in einer kostenfreien Variante aufs Handy herunterladen lassen und zu einem effektiveren Arbeiten beitragen.

Genügend interner Speicherplatz muss für diese Zusatzprogramme nicht zwingend bereitstehen, da sich die Kopplung des Geräts an eine Cloud lohnt. Dies gilt umso mehr für die Absicherung aller Fortschritte der Arbeit. Schließlich möchte niemand wertvolle, geschriebene Seiten dadurch verlieren, dass das Smartphone beschädigt oder gestohlen wird.

Tipp für deine Abschlussarbeit
Vor Abgabe deiner Arbeit solltest du die Online-Plagiatsprüfung von BachelorPrint durchführen, um wirklich jedes Plagiat zu vermeiden. Ab CHF 19,90 überprüfen wir deine gesamte Arbeit auf Plagiate und nach nur 10 Minuten erhältst du schon dein ausführliches Ergebnis.

Gängige Dateiformate als einziger Standard

Am Ende der digitalen Bearbeitung – egal auf welchem Gerät – sollte ein elektronisches Dokument in einem gängigen Dateiformat stehen. Dies setzen auch diverse Angebote von Studi-Services voraus, damit wir dir von der Korrektur über die Plagiatsprüfung bis zur stilvollen Bindung weiterhelfen können. Ob du die Dateien per Smartphone oder PC übermittelst, spielt keine Rolle.

Von

Lukas Günther

Beitrag bewerten

0 Bewertungen
 
Über den Autor

Lukas Günther hat seinen Bachelor an der Hochschule Mittweida im Studiengang „Angewandte Medien“ absolviert. Durch seine Studienrichtung „Sportjournalismus und Sportmanagement“ hat er bereits im Studium Erfahrungen mit dem Schreiben von verschiedensten Texten gemacht. Bei BachelorPrint ist Lukas verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Wissensportals.

Alle Beiträge von diesem Autor anzeigen

Citation

Literaturverzeichnis

Günther, L. (2025, Mai 20). Bachelorarbeit am Smartphone oder Tablet schreiben. BachelorPrint. https://www.bachelorprint.ch/tipps-studium/bachelorarbeit-am-smartphone/ (abgerufen 23.05.2025)

Verweis im Text

Klammern
(Günther , 2025)
Im Text
Günther (2025)

Literaturverzeichnis

Günther, Lukas. 2025. "Bachelorarbeit am Smartphone oder Tablet schreiben." BachelorPrint, Retrieved Mai 23, 2025. https://www.bachelorprint.ch/tipps-studium/bachelorarbeit-am-smartphone/.

Verweis im Text

Klammern
(Günther 2025)

Literaturverzeichnis

Lukas Günther, "Bachelorarbeit am Smartphone oder Tablet schreiben," BachelorPrint, Mai 20, 2025, https://www.bachelorprint.ch/tipps-studium/bachelorarbeit-am-smartphone/ (abgerufen Mai 23, 2025).

Fussnoten

Kurzbeleg
Günther, "Gekürzter Titel."

Literaturverzeichnis

Günther, Lukas: Bachelorarbeit am Smartphone oder Tablet schreiben, in: BachelorPrint, 20.05.2025, [online] https://www.bachelorprint.ch/tipps-studium/bachelorarbeit-am-smartphone/ (abgerufen 23.05.2025).

Fussnoten

Vollbeleg
Günther, Lukas: Bachelorarbeit am Smartphone oder Tablet schreiben, in: BachelorPrint, 20.05.2025, [online] https://www.bachelorprint.ch/tipps-studium/bachelorarbeit-am-smartphone/ (abgerufen 23.05.2025).
Direktes Zitat
Günther, 2025.
Indirektes Zitat
Günther, 2025.

Literaturverzeichnis

Günther, Lukas (2025): Bachelorarbeit am Smartphone oder Tablet schreiben, in: BachelorPrint, [online] https://www.bachelorprint.ch/tipps-studium/bachelorarbeit-am-smartphone/ (abgerufen 23.05.2025).

Verweis im Text

Direktes Zitat
(Günther, 2025)
Indirektes Zitat
(Günther, 2025)
Im Text
Günther (2025)

Literaturverzeichnis

Günther, Lukas. "Bachelorarbeit am Smartphone oder Tablet schreiben." BachelorPrint, 20.05.2025, https://www.bachelorprint.ch/tipps-studium/bachelorarbeit-am-smartphone/ (abgerufen 23.05.2025).

Verweis im Text

Klammern
(Günther)
Im Text
Günther

Literaturverzeichnis

Nummer. Günther L. Bachelorarbeit am Smartphone oder Tablet schreiben [Internet]. BachelorPrint. 2025 [zitiert 23.05.2025]. Verfügbar unter: https://www.bachelorprint.ch/tipps-studium/bachelorarbeit-am-smartphone/


Unsere Beiträge zu weiteren Themen