Die Plagiatsprüfung für deine Abschlussarbeit
Plagiatsprüfung starten
Professionelles Lektorat und Korrekturlesen
Zum Lektorat & Korrekturlesen
Deine Abschlussarbeit online drucken & binden lassen
Jetzt Bindung konfigurieren
Deine professionelle Korrektur
In vielen alltäglichen Situationen arbeiten wir mit Durchschnittsangaben, die als sogenannte "Erwartungswerte"¹ fungieren. Interessant dabei sind vor allem Abweichungen vom Erwartungswert. Du möchtest beispielsweise...
Streuungsmaße werden in der Statistik im Rahmen der Datenanalyse bestimmt. Genauer betrachtet gehören Streuungsmaße zur deskriptiven Statistik. Der folgende Beitrag stellt dir die wichtigsten Streuungsmaße...
Der p-Wert kommt in der Statistik zum Einsatz und wird auch als Überschreitungswahrscheinlichkeit oder Signifikanzwert bezeichnet. Er dient als Evidenzmaß für die Glaubwürdigkeit der...
Im Bereich der Statistik taucht immer wieder der Begriff Skalenniveau auf oder es wird von ordinal- und nominalskalierten Daten gesprochen. Doch was bedeutet das...
Das Chi-Quadrat und der Chi-Quadrat-Tests kommt in der Statistik und somit auch in der Marktforschung und der Psychologie regelmäßig zum Einsatz. Kategorische Variablen gehören...
Wer für eine Abschlussarbeit eine Studie durchgeführt hat, sitzt am Ende häufig auf einer Vielzahl empirischer Daten, die ausgewertet werden müssen. Dazu kannst du...
Im Bereich der Statistik gibt es zahlreiche Fachbegriffe, die Studierende kennen müssen. Manche davon sind leichter zu verstehen als andere. Zu einen dieser Begriffe...
Die Spannweite (Range) ist ein Streuungsmaß, welches du im Rahmen der deskriptiven Statistik berechnest. Dir liegt eine Messreihe mit Daten vor, die du auswerten...
Im Rahmen der Auswertungen von Statistiken und Wahrscheinlichkeiten ist der Begriff "Modus" ebenso ein Lageparameter wie der Median und das arithmetische Mittel. Damit du...
Beim Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit ist die Auswertung von Statistiken sehr wichtig. Deshalb erklären wir dir auf unserer Webseite die häufigsten Begriffe, die dir...
In diesem Beitrag erfährst du mehr über das Thema Korrelation in der Statistik. Zunächst lernst du die Definition. Danach erfährst du, wie sich Korrelationen bestimmen, interpretieren...
Große Mengen von Daten helfen zunächst einmal wenig. Vielmehr wollen sie nach Möglichkeit geordnet werden und die Ergebnisse interpretiert. Dazu verwendet man Kenngrößen, die...
Statistik ist ausgesprochen komplex - und doch ist es sinnvoll, die Zusammenhänge zu verstehen. Schließlich wirst du nicht nur im Studium mit diesem Thema...
Der Hypothesentest ist ein Kernelement wissenschaftlicher Arbeit. Er prüft datenbezogene Aussagen auf ihre (wahrscheinliche) Korrektheit, indem er die Gegenthese zur Debatte stellt. In diesem Beitrag erhältst...
Stichproben sind fester Bestandteil der Wissenschaft und aufgrund ihrer Praktikabilität eine beliebte Methode für studentische Haus- und Bachelorarbeiten. Stichproben umfassen eine ganze Bandbreite von...
Statistik wird an manchen Universitäten als eigenständiges Studienfach angeboten, stellt aber darüber hinaus in zahlreichen Studiengängen ein Teilgebiet des Curriculums dar. Über die unterschiedlichsten Fachgebiete...
Um den Grad an Übereinstimmung zwischen mehreren Fragen in einem Fragebogen messen zu können, wird Cronbachs Alpha verwendet. Der Wert hilft dir herauszufinden, ob die Fragen...
Eine Regressionsanalyse stellt eine Beziehung zwischen den Werten verschiedener Variablen her und ist eine statistische Methode zur quantitativen Erfassung dieser Verhältnisse. Dieses Verfahren kann neben einer...
© Copyright 2023 by BachelorPrint
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere
Individuelle Datenschutzeinstellungen
Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Alle akzeptieren Speichern
Zurück
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Datenschutzerklärung Impressum