
In manchen wissenschaftlichen Arbeiten ist es erforderlich, dass du eine präzise Zeitangabe einbringst. Viele Studenten haben jedoch bei Ausdrücken über Zeitangaben Schwierigkeiten mit der Groß- und Kleinschreibung, wodurch sich schnell Fehler einschleichen können. Zu diesen Ausdrücken gehört auch «gestern nacht/Nacht». In diesem Beitrag erklären wir dir, welche Schreibweise von «gestern Nacht» die Richtige ist.
Die richtige Schreibweise von «gestern Nacht»
Als Temporaladverb wird «gestern» immer kleingeschrieben. Wenn danach eine Zeitangabe wie «Nacht» folgt, wird diese als Substantiv immer großgeschrieben.
Richtige Schreibweise
gestern Nacht
Falsche Schreibweise
gestern nacht
Gestern nacht
Es gibt nur eine richtige Schreibweise von «gestern Nacht». Bei dieser wird «gestern» kleingeschrieben, da es ein Temporaladverb ist und «Nacht» als Substantiv großgeschrieben. Wenn der Ausdruck am Satzanfang steht, ergibt sich eine Ausnahme, bei der du «Gestern» großschreiben musst. Alle Schreibweisen mit der Kleinschreibung von «nacht» sind falsch, da «Nacht» als Substantiv großgeschrieben werden muss.
Warum wird «Nacht» großgeschrieben?
Begriffe, die sich auf eine Tageszeit beziehen, bilden immer ein Substantiv, weshalb sie alle großgeschrieben werden, deshalb wird «Nacht» in «gestern Nacht» großgeschrieben. Ebenso werden alle anderen Tageszeiten in Kombination mit dem Temporaladverb «gestern» großgeschrieben.
	 
der Morgen 
gestern Morgen 
	 
der Vormittag 
gestern Vormittag 
	 
der Mittag 
gestern Mittag 
	 
der Nachmittag 
gestern Nachmittag 
	 
der Abend 
gestern Abend 
	 
die Nacht 
gestern Nacht 
Häufig gestellte Fragen
Bei dem Ausdruck «gestern Nacht» wird «gestern» kleingeschrieben, weil es ein Temporaladverb ist, und «Nacht» groß, da es eine Tageszeit ist und diese als Substantiv immer großgeschrieben werden.
Das Wort «Nacht» wird im Ausdruck «gestern Nacht» immer großgeschrieben, da es ein Substantiv ist, dass eine Tageszeit darstellt.
Das Temporaladverb «gestern» wird im Ausdruck «gestern Nacht» fast immer kleingeschrieben. «Gestern» kann nur großgeschrieben werden, wenn der Ausdruck am Satzanfang steht.