Stark – Synonyme

24.03.23 Synonyme Lesedauer: 2min

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

0 Bewertungen


Stark-Synonyme-01

Ein abwechslungsreicher Schreibstil ist eine der Grundlagen, die du beim wissenschaftlichen Schreiben beachten solltest. Um diese Abwechslung zu gewährleisten und Wiederholungen zu vermeiden, kannst du Synonyme verwenden. Dabei handelt es sich um Worte, die die gleiche Bedeutung haben wie der Begriff, dabei aber Wiederkehrungen des selben Wortes vermeiden und den Text somit für den Leser spannender machen. Im folgenden Beitrag zeigen wir dir verschiedene «stark» Synonyme, damit du bei auftretenden Wiederholungen immer ein anderes Wort für «stark» parat hast.

Finde passende Synonyme für deine wissenschaftliche Arbeit

Über unsere Übersichtsseite findest du Synonyme zu zahlreichen Begriffen des wissenschaftlichen Schreibens und immer die bestmöglichen Synonyme für deine wissenschaftliche Arbeit.

Zur Übersicht der Synonyme

Verwendung von «stark»

Der Begriff «stark» ist ein im Sprachgebrauch sehr häufig verwendeter Ausdruck. Das Adjektiv beschreibt dabei, dass etwas viel Kraft besitzt, über genügend Kräfte verfügt oder von viel Kraft zeugt.

  • Du kannst den Begriff «stark» verwenden, wenn es um die körperliche Kraft eines Lebewesens geht.
  • Du kannst den Begriff «stark» verwenden, wenn etwas hervorgehoben wird, als herausragend einzustufen ist.

Der Begriff «stark» ist somit im alltäglichen Sprachgebrauch häufig anzutreffen, sollte allerdings aufgrund der subjektiv suggerierten Wertung in wissenschaftlichen Arbeiten vermieden werden. Somit musst du in deiner wissenschaftlichen Arbeit immer ein anderes Wort für «stark» verwenden. Dafür haben wir dir «stark» Synonyme bereitgestellt.

Synonyme für «stark» – Bedeutung: «kräftig»

Die erste Bedeutung für den Begriff «stark» ist die Beschreibung der körperlichen Kraft eines Lebewesens. «Stark» Synonyme in diesem Zusammenhang sind:

  • abgehärtet
  • derb
  • fest
  • groß
  • gewaltig
  • gehörig
  • heftig
  • immens
  • kraftvoll
  • kräftig
  • rau
  • riesig
  • unempfindlich

Beim wissenschaftlichen Schreiben empfehlen wir dir unsere BachelorPrint-Tipps, um geeignete «stark» Synonyme zu verwenden:

"stark" Synonyme Beispiele
kräftig Sie zählen zu den stärksten Tieren.
Sie zählen zu den kräftigsten Tieren.
immens Die gegenüberstehende Person wirkte sehr stark.
Die gegenüberstehende Person wirkte sehr immens.
kraftvoll Das gegnerische Team ist sehr stark.
Das gegnerische Team ist sehr kraftvoll.
Tipp zur Abgabe deiner Abschlussarbeit

Mit dem Druck-Service von BachelorPrint kannst du bis einen Tag vor Abgabe deiner Abschlussarbeit schreiben, da deine Arbeit bereits am nächsten Werktag per kostenlosem Express-Versand zugestellt wird. Also überlass das Drucken deiner Arbeit einfach uns!

Zum Druck-Shop

Synonyme für «stark» – Bedeutung: «herausragend»

Andererseits kann «stark» auch  beschreiben, dass etwas sehr ausgeprägt ist. «Stark» Synonyme hierfür sind:

  • ausdrücklich
  • eindeutig
  • energisch
  • entschlossen
  • exzellent
  • enorm
  • fest
  • gut
  • herausragend
  • konsequent
  • massiv
  • schlüssig
  • sicher
  • sicherlich
  • unbedingt
  • vehement

Beim wissenschaftlichen Schreiben empfehlen wir dir unsere BachelorPrint-Tipps, um geeignete «stark» Synonyme zu verwenden:

"stark" Synonyme Beispiele
konsequent Sie hat stark ihre Ziele verfolgt.
Sie hat konsequent ihre Ziele verfolgt.
herausragend Die Leistung im Finale war stark.
Die Leistung im Finale war herausragend.
exzellent Das Ergebnis ist stark.
Das Ergebnis ist exzellent.

Von

Shanyana Dressler

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

0 Bewertungen
 
About the author

Shanyana Dressler studiert an der International University und macht ihren Bachelor im Studiengang „Marketing -Management“. Sie schreibt jedes Semester mehrere verschiedene wissenschaftliche Arbeiten, Fallstudien und führt empirische Forschungen durch. Bei BachelorPrint arbeitet sie an Beiträgen für das Wissensportal, um Mitstudierenden Inhalte verständlich und anschaulich näherzubringen und zu erklären.


Unsere Beiträge zu weiteren Themen