«Sowohl als auch» mit oder ohne Komma

16.05.23 Häufige Fehler bei der Kommasetzung Lesedauer: 5min

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

0 Bewertungen


Sowohl-als-auch-Komma-01

Die Kommasetzung sorgt in wissenschaftlichen Arbeiten immer wieder für Schwierigkeiten. Vor allem bei bestimmten Begrifflichkeiten und Ausdrücken sind die Regeln für Kommas nicht genau genug bekannt. Dazu gehört auch der Ausdruck «sowohl als auch». Dabei ähneln sich die Regeln, wann du bei «sowohl als auch» ein Komma brauchst und wann du ein Komma vor «sowie» benötigst. Also kannst du dich daran bereits orientieren.

«Sowohl als auch»: Komma oder nicht?

«Sowohl als auch» kann in verschiedenen Konstellationen verwendet werden. Dabei ist die Satzkonstellation entscheidend, ob du bei «sowohl als auch» ein Komma setzen musst oder nicht. Grundsätzlich benötigt «sowohl als auch» kein Komma, allerdings kann ein Komma durch die Satzkonstellation nötig werden.

Komma bei

Nebensätzen

«Er lernt sowohl vormittags, um (…), als auch abends, damit (…)»

Einschüben

«Sowohl die Klausur, in schriftlicher Form, als auch die Präsentation(…)»

Infinitivgruppen

«(…) wichtig, sowohl für Prüfungen zu lernen als auch Pausen einzulegen (…)»

Kein Komma bei

Aufzählungen

«(…) sowohl Grundkenntnisse in BWL als auch VWL.»

Das zeigt, dass du im Regelfall bei «sowohl als auch» kein Komma benötigst, denn zumeist wird der Begriff bei Aufzählungen verwendet. Dennoch gibt es einige Ausnahmefälle, bei denen ein Komma gesetzt werden muss. Diese liegen bei Nebensätzen, Einschüben und Infinitivgruppen vor.

«Sowohl als auch» ohne Komma bei Aufzählungen

Bei Aufzählungen werden gleichrangige Satzglieder oder Wörter miteinander verbunden. Die einzelnen Elemente werden durch Kommas oder Bindewörter (z. B.: «und»; «oder») getrennt. Auch «sowohl als auch» ist ein solches Bindewort, wodurch du kein Komma setzen musst.

Beispiele

  • Die Untersuchung verdeutlichte, dass sowohl die Anwendung von nachhaltigen Technologien als auch die Reduzierung von CO₂-Emissionen durch Energieeffizienz, entscheidend zur Erreichung der Klimaziele beitragen können.
  • Die Forschungsergebnisse zeigen, dass sowohl der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Diagnosestellung als auch die Telemedizin wesentlich zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen.
  • In Bezug auf die Unternehmensleistung wurde festgestellt, dass sowohl eine effektive interne Kommunikation als auch die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter einen signifikanten Einfluss auf den Unternehmenserfolg haben.

Dies kann damit erklärt werde, dass auch bei anderen Bindewörtern wie «und», «oder» oder «sowie» an dieser Stelle kein Komma gesetzt wird. Dadurch ergibt sich die Regel aus der Satzkonstellation und nicht aus dem Begriff «sowohl als auch».

Merke: Du kannst überprüfen, ob es sich um eine Aufzählung handelt, indem du «sowohl als auch» durch «und» ersetzt.

«Sowohl als auch» mit Komma: Nebensätze

Verwendest du «sowohl als auch» als Konjunktion, um einen Nebensatz mit einem Hauptsatz zu verbinden, muss ein Komma gesetzt werden.

Beispiele

  • Er weiß sowohl, dass er für die Prüfung lernen, als auch, dass er seine Präsentation vorbereiten muss.
  • Er schreibt sowohl, dass er lernen, als auch, dass er seine Hausaufgaben machen muss.

Die Regeln zur Kommasetzung verändern sich, wenn «sowohl als auch» den Nebensatz nicht einleitet, sondern ein Teil des Nebensatzes ist. In diesem Fall entsteht eine Aufzählung im Nebensatz, wobei kein Komma benötigt wird.

Beispiele

  • Die Studie ergab, dass Patienten, die sowohl Medikamente einnahmen als auch an Therapiesitzungen teilnahmen, eine signifikante Verbesserung ihrer Symptome zeigten.
  • Es wurde nachgewiesen, dass Personen, die sowohl einen aktiven Lebensstil führen als auch auf eine ausgewogene Ernährung achten, ein geringeres Risiko für chronische Krankheiten aufweisen.

«Sowohl als auch» mit Komma: Einschübe

Bei Einschüben, auch als Appositionen bezeichnet, müssen Kommas gesetzt werden. Einschübe bieten im Regelfall Zusatzinformationen in einem Satz und erfordern immer eine Abtrennung durch Kommas.

Generell können auch hier zwei verschiedene Fälle betrachtet werden. Einerseits kann «sowohl als auch» den Einschub einleiten:

Beispiele

  • Unsere Forschung zeigte, dass Patienten, sowohl medizinisch als auch psychotherapeutisch behandelt, eine signifikante Verbesserung ihrer psychischen Gesundheit aufwiesen.
  • Die Studie ergab, dass die Teilnehmer, sowohl die Jüngeren als auch die Älteren, keine signifikanten Verbesserungen bei der zweiten Untersuchung erreichen konnten.

Andererseits kann der Einschub auch von den beiden Bestandteilen «sowohl» und «als auch» umschlossen werden:

Beispiele

  • Die Untersuchung verdeutlichte, dass sowohl die Anwendung von nachhaltigen Technologien, wie Solarenergie und Windkraft, als auch die Reduzierung von CO₂-Emissionen durch Energieeffizienz, entscheidend zur Erreichung der Klimaziele beitragen können.
  • Die Forschungsergebnisse zeigen, dass sowohl der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Diagnosestellung, einschließlich maschinelles Lernen und Deep Learning, als auch die Telemedizin wesentlich zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen.

«Sowohl als auch» mit Komma: Infinitivgruppen

Eine Infinitivgruppe besteht aus dem Infinitiv (Grundform eines Verbs) und eventuell weiteren Worten. Häufig wird der Infinitiv mit dem Begriff «zu» gebildet.

Bei «sowohl als auch» kann ein Komma bei einer Infinitivgruppe freiwillig oder verpflichtend sein.

Verpflichtend ist ein Komma, wenn sich der Infinitiv mit «zu» auf ein Substantiv bezieht. Hierbei folgt das Komma direkt auf das Substantiv.

Beispiele

  • Der Professor hatte nie die Absicht, sowohl die Prüfung als auch die Vorbereitung zu verschieben.
  • Er hat keine Motivation, sowohl in die Vorlesung als auch in die Bibliothek zu gehen, um zu lernen.

Auch Infinitivgruppen, die mit einem Bindewort eingeleitet werden, erfordern ein Komma:

Beispiele

  • Er lernte viel im Studium, um sowohl gute Noten als auch einen guten Abschluss zu bekommen.
  • Er blieb ganz ruhig, als sowohl sein Prüfungsergebnis als auch sein gesamtes restliches Studium auf dem Spiel stand.

Verwendest du Infinitivgruppen in einem anderen Fall im Zusammenhang mit «sowohl als auch» ist das Setzen eines Kommas freiwillig. Zumeist dient das Komma dann, um in einem langen unübersichtlichen Satz, die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

Häufig gestellte Fragen

Verwendest du «sowohl als auch in Aufzählungen, benötigst du kein Komma.

Bei Nebensätzen und Einschüben mit «sowohl als auch» benötigst du immer ein Komma. Bei Infinitivgruppen brauchst du nicht immer ein Komma, da es manchmal freiwillig ist.

Tipp zur Abgabe deiner Abschlussarbeit

Mit dem Druck-Service von BachelorPrint kannst du bis einen Tag vor Abgabe deiner Abschlussarbeit schreiben, da deine Arbeit bereits am nächsten Werktag per kostenlosem Express-Versand zugestellt wird. Also überlass das Drucken deiner Arbeit einfach uns!

Zum Druck-Shop