Umfang der Bachelorarbeit – darauf kommt es beim Umfang an

11.10.21 Allgemeines zur Bachelorarbeit Lesedauer: 6min

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

0 Bewertungen


Umfang Bachelorarbeit

Mit der Bachelorarbeit beendest du das erste grundlegende Studium an einer Universität, Hochschule oder Fachhochschule. Du zeigst, dass du wissenschaftlich arbeiten und formulieren kannst. Für den Bachelorarbeit Umfang gibt es Vorgaben, die du deiner Studienordnung entnehmen kannst. Dabei kann sich die Bachelorarbeit Seitenzahl bei den unterschiedlichen Studiengängen unterscheiden.

Häufig gestellte Fragen

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort. Die Anforderungen variieren an den Universitäten und Hochschulen. Mitunter gibt es an einer Universität verschiedene Anforderungen in den einzelnen Fakultäten. Grundsätzlich hat eine Bachelorarbeit einen Umfang von 20 bis 70 Seiten. Dabei sind an den meisten Universitäten und Hochschulen 30 bis 50 Seiten gefordert. Die Seitenanzahl beinhaltet Tabellen und Abbildungen, nicht aber das Literaturverzeichnis und die einleitenden Deckblätter. Ob für deinen Studiengang eine Seitenzahl gilt und welchen Umfang deine Arbeit haben muss, erfährst du bei deinem betreuenden Dozenten. Auch die Fachschaften geben Auskunft.

Mit der Themenvergabe beginnt die Zeit für die Fertigung der Bachelorarbeit zu laufen. In der Regel hast du für die Anfertigung der Arbeit sechs Monate Zeit. Der Zeitraum kann an den einzelnen Hochschulen variieren. Letztlich ist die zur Verfügung stehende Zeit vom Umfang der Arbeit abhängig. Werden weniger Seiten gefordert, hast du mitunter nur vier Monate Zeit. Beachte, dass nicht die Fakultät, sondern das Prüfungsamt den Zeitraum für die Fertigung der Arbeit festlegt.

Die Bachelor-Thesis ist die erste wissenschaftliche Arbeit, die du in deinem Studium verfasst. Hausarbeiten gelten als perfekte Vorbereitung, was die Anforderungen an die Arbeit betrifft. So musst du Vorgaben bezüglich Schriftgröße, Seitenzahlen, Formatierung und Fußnoten einhalten. Beachte, dass die Formatierung in die Note mit einfließt. Möchtest du eine sehr gute Arbeit verfassen, solltest du auf eine optimale Formatierung großen Wert legen.

Du verfasst die Bachelorarbeit einseitig im Format A4. Die Arbeit ist in dreifacher Ausführung gebunden einzureichen. Viele Universitäten verlangen zusätzlich die digitale Abgabe auf einer CD. Achte darauf, dass du eine ausreichende Papierstärke wählst. Du darfst die Seiten nur einfach beschreiben. Beachte weiterhin, dass ein breiter Rand an den Seiten für eine bessere Lesbarkeit, aber auch für die Korrekturschleifen erforderlich ist.

Bei der Anmeldung der Bachelorarbeit erfährst du den Abgabetermin. Dabei handelt es sich um eine Ausschlussfrist. Eine verspätete Abgabe bedeutet, dass du die Arbeit und somit dein Studium nicht bestanden hast. Solltest du erkranken oder einen anderen triftigen Grund haben, der dich an der rechtzeitigen Abgabe hindert, kannst du eine Fristverlängerung anstreben. Dies ist aber nur aus triftigen Gründen möglich und bedarf der Absprache mit dem betreuenden Dozenten. Die Abgabe erfolgt beim Dozenten oder im Sekretariat. Du bekommst eine schriftliche Bestätigung, die du aufbewahren solltest.

Definition: Bachelorarbeit Umfang

Die Bachelorarbeit bildet den Abschluss des Erststudiums, das du an einer Universität, Hochschule oder Fachhochschule absolvierst. Die Studiendauer beträgt in der Regel drei Jahre. Dies entspricht einen Zeitraum von sechs Semestern. Das letzte Semester steht dir für das Verfassen der Bachelorarbeit zur Verfügung. In der Organisation deines Studiums bist du jedoch frei. Dies bedeutet, dass du im letzten Semester noch Veranstaltungen belegen und deine Arbeit parallel dazu verfassen kannst. Besser ist es jedoch, wenn du dich voll und ganz deiner Arbeit widmest.

Was ist unter dem Bachelorarbeit Umfang zu verstehen? Zunächst einmal kennzeichnet er die Anzahl an Seiten, die du zum Bestehen der Arbeit verfassen musst. Darüber hinaus zählen zum Bachelorarbeit Umfang das Deckblatt, ein Inhaltsverzeichnis sowie das Quellen- und Literaturverzeichnis. Diese Informationen fallen jedoch nicht in die offizielle Bachelorarbeit Seitenzahl. Somit ist der Bachelorarbeit Umfang größer als die Seitenzahl, die dein Betreuer vorgegeben hat.

Der Bachelorarbeit Umfang ist nicht zu unterschätzen. Es reicht nicht aus, wenn du die Seiten quasi herunterschreibst. Auch für die Recherche und die Suche nach passender Literatur benötigst du Zeit. So können die vier bis sechs Monate, die du zum Erstellen der Bachelorarbeit benötigst, schnell vergehen. Der Bachelorarbeit Umfang ist in deiner Studienordnung vorgegeben. Er variiert in den einzelnen Studienfächern, aber auch an den Universitäten. In der Regel schreibst du 30 bis 50 Seiten. Es gibt aber auch Universitäten und Hochschulen, die einen niedrigeren oder höheren Bachelorarbeit Umfang erwarten. Somit musst du mit einer Seitenanzahl von 20 bis 70 Seiten rechnen.

Richtwerte für den Umfang der Bachelorarbeit

Der Umfang der Bachelorarbeit ist in der Studienordnung für dein Fach festgelegt. Die Festlegung erfolgt nach den Inhalten des Fachs und in Abhängigkeit der möglichen Themen. So schreibst du in den Geisteswissenschaften in der Regel mehr Seiten als in einer Naturwissenschaft. Dies liegt daran, dass du bei naturwissenschaftlichen Arbeiten eher mit Statistiken und Tabellen arbeiten kannst. Dies sind Inhalte, die weniger Seiten füllen als beispielsweise eine Abhandlung in einem geisteswissenschaftlichen Fach.

Darüber hinaus orientiert sich der Bachelorarbeit Umfang an der Bearbeitungszeit. Wenn du vier Monate Zeit hast, schreibst du in der Regel weniger Seiten als bei einer Bearbeitungszeit von sechs Monaten. Die Anzahl der Worte oder Zeichen ist im Bachelorarbeit Umfang in der Regel nicht vorgegeben. Die Studienordnung definiert eine Seitenanzahl. Darüber hinaus sind die Größe der Schrift und die Breite der Dokumentenränder definiert. Gemeinsam mit der vorgegebenen Bachelorarbeit Seitenzahl ergibt sich der Umfang, den du schreiben musst, um die Bachelorarbeit zu bestehen.

Bearbeitungszeit Seitenzahl
Drei Monate etwa 20 Seiten
Vier Monate etwa 25 bis 30 Seiten
Fünf Monate etwa 35 bis 50 Seiten
Sechs Monate etwa 40 bis 70 Seiten

Beachte, dass die Universität die Vorgaben festlegt. Es gibt für den Bachelorarbeit Umfang keine einheitlichen Seitenzahlen. So gibt es auch Universitäten oder Hochschulen, die dir für einen Bachelorarbeit Umfang von 30 Seiten sechs Monate Bearbeitungszeit einräumen.

Beachtung der Vorgaben

Es ist sehr wichtig, dass du die Vorgaben zum Umfang der Bachelorarbeit beachtest. Solltest den Bachelorarbeit Umfang grob über- oder unterschreiten, kann dies ein Nichtbestehen zur Folge haben. Außerdem wirkt sich die Form der Arbeit auf deine Note aus.

Liegen die Vorgaben für deine Bachelorarbeit bei 30 Seiten, bedeutet dies nicht, dass du diese Seitenanzahl exakt einhalten musst. Wenn es dir gelingt, ist das von Vorteil. In der Regel kannst du aber zwei Seiten mehr oder weniger schreiben. Mitunter dürfen es auch fünf Seiten sein. Nähere Informationen zu den geduldeten Abweichungen erhältst du von deinem Betreuer oder deiner Betreuerin.

Was zählt zum Umfang der Bachelorarbeit?

Die vorgegebene Seitenanzahl der Bachelorarbeit bezieht sich ausschließlich auf die wissenschaftlichen Inhalte, die du verfasst. Somit lieferst du mit der Bachelorarbeit beispielsweise 30 Seiten ab, die ausschließlich dein Gedankengut enthalten. Erlaubt sind außerdem Bilder, Tabellen und Grafiken, wenn diese auf das Thema abgestimmt sind. Weitere Seiten, die du für das Inhaltsverzeichnis, das Deckblatt und die Literaturangaben benötigst, zählen nicht zum Bachelorarbeit Umfang.

Zusammenfassung

  • Der Bachelorarbeit Umfang variiert in den einzelnen Studiengängen
  • In der Regel liegt der Bachelorarbeit Umfang zwischen 20 und 70 Seiten
  • Die Vorgaben zum Bachelorarbeit Umfang findest du in deiner Studienordnung
  • Dein Betreuer beantwortet dir alle relevanten Fragen zum Bachelorarbeit Umfang
  • Deckblatt, Inhaltsverzeichnis und Literaturverzeichnis zählen nicht zum Bachelorarbeit Umfang
  • Neben dem Bachelorarbeit Umfang ist auch die Bearbeitungszeit vorgegeben
  • Beim Überschreiten der Bearbeitungszeit gilt die Bachelorarbeit als nicht bestanden