Viele Begriffe im Deutschen verfügen über eine häufig diskutierte Rechtschreibung, die von vielen Studierenden falsch umgesetzt wird. Dies liegt daran, dass falsche Rückschlüsse aus dem Englischen gezogen werden oder das Wort anders ausgesprochen wird, als es geschrieben wird. Einer dieser Begriffe ist «separat». Im Folgenden erfährst du alles, was du dazu wissen musst.
Inhaltsverzeichnis
Die richtige Schreibweise von «separat»
Das Adjektiv «separat» verfügt im Deutschen nur über eine richtige Schreibweise. Diese leitet sich aus dem lateinischen Ursprung des Begriffs ab.
Richtige Schreibweise
separat
Falsche Schreibweise
seperat
Die richtige Schreibweise von «separat» ist mit einem «e» und zweimal «a». Die Schreibweise, bei der das zweite «a» durch ein «e» ersetzt wird, ist immer falsch. Das Wort wird zwar häufig so ausgesprochen, als ob sich ein «e» an der Stelle befinden würde, wird aber immer mit einem «a» geschrieben. Die Aussprache ist abhängig von Dialekten, die Rechtschreibregeln sind allgemeingültig.
Merkhilfe zur Schreibweise
Zumeist schreibst du Begriffe im Deutschen, wie du sie sprichst. Daher stammt auch die Verwirrung um die Schreibweise von «separat». Dabei kannst du dich an verwandten Worten orientieren, um dir die ´richtige Schreibweise zu merken.
Das Adjektiv «separat» und das Verb «separieren» sind verwandt, allerdings wird bei dem Verb «separieren» das erste «a» viel deutlicher ausgesprochen. So kannst du dich an der Schreibweise von «separieren» orientieren, um die dir dir richtige Schreibweise von «separat» zu merken.
Häufig gestellte Fragen
«Separat». Das Adjektiv wird mit einem «e» und zweimal «a» buchstabiert.
Nein, nur die vom lateinischen abgeleitete Schreibweise «separat» ist korrekt.
Mit dem Druck-Service von BachelorPrint kannst du bis einen Tag vor Abgabe deiner Abschlussarbeit schreiben, da deine Arbeit bereits am nächsten Werktag per kostenlosem Express-Versand zugestellt wird. Also überlass das Drucken deiner Arbeit einfach uns!