Freuen – Synonyme

11.03.23 Synonyme Lesedauer: 2min

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

0 Bewertungen


Synonym-Freuen-01

Um in deiner wissenschaftlichen Arbeit überzeugen zu können, ist ein abwechslungsreicher Schreibstil eine der Grundlagen, die du beim Schreiben beachten solltest. Um Wiederholungen zu vermeiden, kannst du Synonyme einiger Begriffe verwenden. Dabei handelt es sich um Worte, die die gleiche Bedeutung haben wie der Begriff und dadurch den Kontext nicht verändern, den Text aber für den Leser interessanter machen. Im folgenden Beitrag zeigen wir dir verschiedene «freuen» Synonyme, damit du immer ein anderes Wort für «freuen» parat hast.

Finde passende Synonyme für deine wissenschaftliche Arbeit

Über unsere Übersichtsseite findest du Synonyme zu zahlreichen Begriffen des wissenschaftlichen Schreibens und immer die bestmöglichen Synonyme für deine wissenschaftliche Arbeit.

Zur Übersicht der Synonyme

Verwendung von «freuen»

Der Begriff «freuen» wird verwendet, um eine Emotion zum Ausdruck zu bringen. Er beschreibt ein positives Gefühl.

  • Du kannst den Begriff «freuen» verwenden, wenn du ein positives Gefühl verspürst.

In wissenschaftlichen Arbeiten solltest du den Begriff «freuen» allerdings nicht verwenden, da es sich hierbei um eine Emotion handelt, welche nicht neutral und wissenschaftlich ist. Da der Begriff «freuen» aber häufig Verwendung in unserem alltäglichen Sprachgebrauch findet, haben wir dir einige «freuen» Synonyme bereitgestellt.

Synonyme für «freuen» – Bedeutung: «erheitern»

Der Begriff «freuen» stellt die Situation dar, sich an etwas zu erheitern oder durch etwas ein positives Gefühl zu bekommen. In diesem Zusammenhang sind «freuen» Synonyme:

  • erheitern
  • ergötzen
  • entzücken
  • fröhlich sein
  • fröhlich stimmen
  • genießen
  • gut gehen
  • glücklich stimmen
  • Gefallen finden
  • jubeln
  • jauchzen
  • lachen
  • lustig stimmen
  • schmunzeln
  • sich erfreuen
  • sich ergötzen
  • sich hingeben
  • unterhalten
  • verfallen
  • vergnügen
  • zum Lachen bringen

Beim wissenschaftlichen Schreiben ist unser BachelorPrint Tipp:

Vermeide alle Worte mit dieser Bedeutung. Emotionale Beschreibungen basieren nicht auf objektiven Fakten und haben somit in wissenschaftlichen Arbeiten keinen Platz. Jegliche emotionale Beurteilungen solltest du beim wissenschaftlichen Schreiben unterlassen.

Tipp zur Abgabe deiner Abschlussarbeit

Mit dem Druck-Service von BachelorPrint kannst du bis einen Tag vor Abgabe deiner Abschlussarbeit schreiben, da deine Arbeit bereits am nächsten Werktag per kostenlosem Express-Versand zugestellt wird. Also überlass das Drucken deiner Arbeit einfach uns!

Zum Druck-Shop


Von

Shanyana Dressler

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

0 Bewertungen
 
About the author

Shanyana Dressler studiert an der International University und macht ihren Bachelor im Studiengang „Marketing -Management“. Sie schreibt jedes Semester mehrere verschiedene wissenschaftliche Arbeiten, Fallstudien und führt empirische Forschungen durch. Bei BachelorPrint arbeitet sie an Beiträgen für das Wissensportal, um Mitstudierenden Inhalte verständlich und anschaulich näherzubringen und zu erklären.


Unsere Beiträge zu weiteren Themen