Abwechslung ist beim wissenschaftlichen Schreiben eine der Grundlagen, die du stets beachten solltest, damit deine wissenschaftliche Arbeit nicht eintönig wirkt.. Um diese Abwechslung zu sichern und Wiederholungen zu vermeiden, kannst du Synonyme verwenden. Im folgenden Beitrag zeigen wir dir «schön» Synonyme, die du in wissenschaftlichen Arbeiten verwenden kannst.
Über unsere Übersichtsseite findest du Synonyme zu zahlreichen Begriffen des wissenschaftlichen Schreibens und immer die bestmöglichen Synonyme für deine wissenschaftliche Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung von «schön»
Der Begriff «schön» wird in der alltäglichen Sprache sehr häufig verwendet, um positive Eindrücke auszudrücken. Dabei kann das Adjektiv «schön» in verschiedenen Situationen unterschiedliche Bedeutungen haben:
- Du kannst «schön» verwenden, um hübsche Personen oder Gegenstände zu beschreiben.
- Du kannst mit «schön» positive Sachverhalte beschreiben, die auch als angenehm anzusehen sind.
- Der Begriff «schön» kann verwendet werden, um unbestimmte Mengenangaben zu machen (z.B.: schöne Summe).
- «Schön» als Adverb kann dazu dienen, die Bedeutung von Adjektiven zu verstärken.
Der Begriff «schön» sollte aufgrund der subjektiven Wertung in wissenschaftlichen Arbeiten vermieden werden. Dabei solltest du auf «schön» Synonyme zurückgreifen, beziehungsweise solltest du den Begriff teilweise vollständig weglassen.
«Schön» Synonyme: Bedeutung: «Hübsch»
Diese Bedeutung für den Begriff «schön» ist die positive ästhetische Beschreibung einer Person oder eines Gegenstandes. «Schön» Synonyme im allgemeinen Sprachgebrauch sind:
- adonisch
- anziehend
- ästhetisch
- attraktiv
- bezaubernd
- bildhübsch
- geil
- gut(-aussehend)
- hübsch
- klasse
- lieblich
- reizend
- sexy
- super
- toll
- vortrefflich
- wunderschön
Beim wissenschaftlichen Schreiben ist unser BachelorPrint-Tipp:
Vermeide alle Formen von «schön» mit dieser Bedeutung. Ästhetische Beschreibungen basieren nicht auf objektiven Fakten und haben somit in wissenschaftlichen Arbeiten keinen Platz. Jegliche ästhetischen Beurteilungen solltest du beim wissenschaftlichen Schreiben unterlassen.
"Schön" Synonym | Beispiele |
weglassen | Für das Interview wurden 25 schöne Männer, die (...) |
Für das Interview wurden 25 Männer, die (...) |
Mit dem Druck-Service von BachelorPrint kannst du bis einen Tag vor Abgabe deiner Abschlussarbeit schreiben, da deine Arbeit bereits am nächsten Werktag per kostenlosem Express-Versand zugestellt wird. Also überlass das Drucken deiner Arbeit einfach uns!
«Schön» Synonyme: Bedeutung: «Angenehm»
Diese Bedeutung für den Begriff «schön» ist in diesem Fall die positive Beschreibung eines Sachverhalts. «Schön» Synonyme im allgemeinen Sprachgebrauch sind:
- angenehm
- ansprechend
- attraktiv
- cool
- erfreulich
- fein
- formvollendet
- friedvoll
- geschmackvoll
- geschmackvollen
- gut
- heiter
- nett
- positiv
- stimulierend
- super
- toll
- wohltuend
Beim wissenschaftlichen Schreiben ist unser BachelorPrint-Tipp:
Vermeide auch Begriffe mit dieser Bedeutung von «schön». Auch hierbei handelt es sich um subjektive Wertungen, die in wissenschaftlichen Arbeiten keine Verwendung finden.
"Schön" Synonym | Beispiele |
weglassen oder umschreiben | Das schöne Wetter am Tag der Durchführung führte dazu, (...) |
Das sonnige Wetter am Tag der Durchführung führte dazu, (...) | |
Am Tag der Durchführung (...) |
«Schön» Synonyme: Bedeutung: «Beträchtlich»
Diese Bedeutung für den Begriff «schön» sorgt für große Mengenangaben, die in ihrem Ausmaß nicht genauer definiert werden (z.B.: Er verdient damit eine schöne Summe). «Schön» Synonyme im allgemeinen Sprachgebrauch sind:
- ansehnlich
- beachtlich
- beträchtlich
- enorm
- erheblich
- immens
- nennenswert
- ordentlich
- respektabel
- stattlich
- üppig
- ziemlich groß
Beim wissenschaftlichen Schreiben ist unser BachelorPrint-Tipp:
Vermeide auch Begriffe mit dieser Bedeutung von «schön». Bei der Beschreibung von Mengen solltest du in wissenschaftlichen Arbeiten exakt vorgehen, um Missverständnisse zu verhindern. Ungenaue Mengenangaben sollten dabei nicht verwendet werden.
"Schön" Synonym | Beispiele |
exakte Bezeichnung | Das Unternehmen XY unterstützte das Projekt mit einer schönen Summe, (...) |
Das Unternehmen XY unterstützte das Projekt mit 5.000€, (...) |
«Schön» Synonyme: Bedeutung: «Sehr»
Diese Bedeutung von dem Begriff «schön» ist die Verstärkung von Adjektiven, da «schön» in diesem Fall ein Adverb ist. «Schön» Synonyme im allgemeinen Sprachgebrauch sind:
- arg
- äußerst
- besonders
- enorm
- extrem
- höchst
- sehr
- tierisch
- ziemlich
Beim wissenschaftlichen Schreiben ist unser BachelorPrint-Tipp:
Beim wissenschaftlichen Schreiben solltest du auf diese Begriffe vollkommen verzichten. Die verstärkte Form von Adjektiven ist in wissenschaftlichen Arbeiten nicht notwendig.
"Schön" Synonym | Beispiele |
weglassen | Die Teilnehmer waren im Vorfeld ganz schön nervös, (...) |
Die Teilnehmer waren im Vorfeld nervös, (...) |